Lernen beginnt mit der Motivation lernen zu wollen. Und diese Motivation entwickelt sich in drei Phasen.

Diese Entwicklung läuft eigentlich ganz nätürlich ab, wenn ihr genügend Raum gegeben wird. Wenn Kinder/Jugendliche jedoch die drei Phasen nicht in ihrem eigenen Tempo durchlaufen können, bleiben sie auf einer Entwicklungsstufe stecken und entwickeln nicht selten eine Abneigung gegen Schule und Lernen.

 

Ich hole Dein Kind da ab, wo es steht (meistens bei Phase 1 mit null Bock auf alles, was mit Schule zu tun hat ;-)) und zusammen meistern wir den Weg zu Phase 3.

Phase 1: Lernen muss Spaß machen

Kinder in dieser Phase beschäfitigen sich freiwillig nur mit Dingen (Lernstoff), die ihren eigenen Interessen entsprechen und Spaß machen.

 

In dieser Zeit lassen sich sehr schön die Talente Deines Kindes entdecken! Es zum Arbeiten zu motivieren gestaltet sich da schon schwieriger!


 

Phase 2: Lernen muss Sinn machen

Auch Dinge, die keinen Spaß machen und nicht direkt zu Erfolgserlebnissen führen, werden erledigt - wenn sie im Zusammenhang mit selbstgesteckten Zielen stehen.

 

Das hört sich schon sehr vernünftig und erwachsen an. Und daher wird es Dich auch nicht wundern, wenn in dieser Zeit eine rein auf den Stoff ausgerichtete Nachhilfe meist einfach so verpufft.

 

Darum üben wir in den Lernworkshops, wie Dein Kind herausfinden kann, welche Ziele es überhaupt hat und wie es diese erreichen kann.

 

Um diese Ziele dann auch erreichen zu können, lernt Dein Kind passende Lernstrategien kennen und diese sinnvoll einzusetzen.

 

Im Fachunterricht können diese dann direkt angewendet werden.

Phase 3: Lernen muss Selbstbestimmt sein

Ziele werden eigenständig festgelegt und motiviert in Angriff genommen. Das eigene Lernen selbstständig überwacht und gesteuert. Wenn Hilfe benötigt wird, wird diese eigenständig gesucht.

 

Gratulation! Dein Kind ist bereit für die Arbeitswelt von morgen, in der ein lebenslanges Lernen Grundvoraussetzung ist!

 

Das ist das Ziel, das mit den hier angebotenen Programmen erreicht werden soll.

Jedes Kind durchläuft diese drei Phasen in seinem eigenen Tempo und auf seinem ganz eigenen Weg.

 

Ich freue mich, wenn ich dein Kind auf diesem Weg begleiten darf!


 

Druckversion | Sitemap
© Lerntherapie Heidecke